10.04.2019

Boden - Bodentiere

BRUCK-MÜRZZUSCHLAG - Der Boden unter unseren Füßen - was wissen wir eigentlich über ihn? Wir widmen uns seinem Aufbau, seiner Bedeutung für Mensch und Natur und im Speziellen der reichhaltigen Bodenlebenswelt. [mehr]


08.04.2019

Digitale Medien im Unterricht?

GRAZ - Wie wirkt sich die verstärkte Digitalisierung auf Mensch und Umwelt aus? [mehr]


04.04.2019

Unterrichtsrezept: Ruhe & Innehalten

LEIBNITZ - Dauernd gestresst? In diesem Seminar kommen Sie Beschleunigungsfallen auf die Spur und erhalten Tipps für mehr Ruhe und Gelassenheit im Unterricht. [mehr]


02.04.2019

Natur als Ressource im Frühjahr

HARTBERG-FÜRSTENFELD - Wie können wir besser in unserem natürlichen Rhythmus leben und sich die Frühjahrs-Qualitäten im (Schul-)Alltag gut entfalten? [mehr]


27.03.2019

Meine Welt und die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele

MURTAL - Wir alle sind aufgefordert, uns daran zu beteiligen, dass unsere Erde für alle Nachkommen noch lebenswert sein wird. [mehr]