Sie befinden sich hier:
Das neue Schulatlas Steiermark-Spiel – spielerisch mit Karten die Steiermark entdecken

spielerisch die Steiermark entdecken; Foto: Ludovico

die Karten zum Schulatlas Steiermark-Spiel

Schulatlas Steiermark-Spiel und Kartenmaterial
Datum: Dienstag, 11. November 2025
Ort: Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 15
8010 Graz, Landhausgasse 7
2. Stock, Raum 220
Zeit: 15:00 - 18:30 Uhr (4 Einheiten)
Zielgruppen: Lehrende der 3.-6. Schulstufe, Lehramtsstudierende (Uni, PH) und Interessierte
Art der Veranstaltung: Praxisseminar
Seminarbeitrag: entfällt
Beschreibung
Gemeinsam erkunden wir die Steiermark auf lustvolle Art und Weise – eine großartige Gelegenheit, geografische und naturwissenschaftliche Lernziele spielend zu erreichen.
Das neue Schulatlas Steiermark-Spiel ist dabei Ihr perfekter Begleiter! Es fördert nicht nur die sichere Handhabung von Karten und die räumliche Orientierung, sondern stärkt auch soziale Kompetenzen wie Kommunikation und Kooperation, aber auch die eigene Kreativität.
Zudem bietet das Spiel vielfältige Anknüpfungspunkte zu wichtigen Themen wie Umweltbildung, nachhaltige Entwicklung, Verkehr und Mobilität sowie sprachliche Bildung. Besonders im Fokus stehen die Themen Klima, Energie und Mobilität – alles zukunftsorientiert und praxisnah.
Lassen Sie sich durch neue Methoden für Ihren Unterricht inspirieren! Am Ende des Seminars nehmen Sie ein kostenloses Exemplar des Schulatlas Steiermark-Spiels mit nach Hause, um es direkt in Ihrer Schule einzusetzen.
Wir freuen uns auf einen lebendigen Austausch, spannende Einblicke und gemeinsames Spielen!
Anmeldung
Schriftlich mit Telefonnummer und Adresse an:
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
Brockmanngasse 53, 8010 Graz
Fax: 0316-817908
E-Mail: umweltbildungszentrum@ubz-stmk.at
Vortragende:r
Mag.a Sarah Ulrych (Ludovico)
Mag. Michael Krobath (UBZ)
Anmeldeschluss
4. November 2025
Die erworbenen Einheiten sind als Fortbildung anrechenbar. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz der Reisekosten.
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts „Schulatlas Steiermark“ des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung (A 15) statt.