15.09.2025

Veranstaltungsprogramm 2025/2026


Das Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark lädt Sie herzlich zu den Veranstaltungen für das kommende Schuljahr ein! Entdecken Sie bereits jetzt unser vielfältiges Programm und sichern Sie sich Ihren Platz – die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Unsere Fortbildungen werden bereits in Kleingruppen ab 8 Personen angeboten. Sie vermitteln pädagogische und fachliche Kompetenzen und zeigen, wie sich Themen abwechslungsreich, praxisnah und handlungsorientiert im Unterricht umsetzen lassen.

Auch Studierende und Interessierte sind herzlich willkommen!

Weitere Informationen zu den Seminarinhalten und -orten finden Sie ab September hier auf unserer Homepage.

>> Veranstaltungsprogramm 2025/2026 [PDF]

WINTERSEMESTER 2025/2026
Donnerstag,
2. Oktober
Online-Umwelttratscherl „Schulaquarien“
Online-Beratungs- und Vernetzungstreffen für Lehrende aller Schulstufen
Montag,
13. Oktober
Aquarium statt Tafel – MINT-Experimente für den Unterricht
Praxisseminar für Lehrende der 3.-8. Schulstufe in Graz
Dienstag,
14. Oktober
Alles Seife – Seifensieden und andere ökologische Reinigungsmittel
Praxisseminar für Lehrende aller Schulstufen in Hartberg
Mittwoch,
15. Oktober
Trinken hier und anderswo
Onlineseminar für Lehrende der 1.-8. Schulstufe
Dienstag,
21. Oktober
Actionbound Klima – Entdecken, Rätseln, Handeln
Praxisseminar für Lehrende der 5.-13. Schulstufe in Graz
Donnerstag,
23. Oktober
WiesenWerken – Naturkosmetik selbst gemacht
Praxisseminar für Lehrende aller Schulstufen in Judenburg
Dienstag,
4. Nov.
Energie-Fake-News – Behauptungen kritisch hinterfragen
Onlineseminar für Lehrende der 5.-13. Schulstufe
Mittwoch,
5. Nov.
Lernschule statt Lärmschule für die Primarstufe
Onlineseminar für Lehrende der 1.-4. Schulstufe
Donnerstag,
6. Nov.
Online-Umwelttratscherl „ÖKOLOG & Umweltzeichen“
Online-Beratungs- und Vernetzungstreffen für Lehrende aller Schulstufen
Mittwoch,
12. Nov.
Steirischer ÖKOLOG-Tag 2025 – ein Kreativ-Fest zum Jubiläum
PPH Augustinum-Seminar und Auszeichnungsveranstaltung
für ÖKOLOG-Schulen in Graz
Dienstag,
18. Nov.
Das Umweltzeichen für Schulen – Chancen, Kriterien, Umsetzung
Praxisseminar für Lehrende aller Schulstufen in Graz
Donnerstag,
20. Nov.
Die Inner Development Goals (IDGs) –
Schlüsselkompetenzen für die Zukunft

Praxisseminar für Lehrende aller Schulstufen in Graz
Montag,
24. Nov.
Luft – die unsichtbare Kraft: Experimente für den MINT-Unterricht
Praxisseminar für Lehrende der 3.-8. Schulstufe in Graz
Mittwoch,
26. Nov.
Lernschule statt Lärmschule für die Sekundarstufe
Onlineseminar für Lehrende der 5.-13. Schulstufe
Donnerstag,
27. Nov.
Energie-Rallye im Schulhaus
Onlineseminar für Lehrende der 3.-13. Schulstufe
Donnerstag,
4. Dez.
Online-Umwelttratscherl „Energie & Klimaschutz im Klassenzimmer“
Online-Beratungs- und Vernetzungstreffen für Lehrende aller Schulstufen
Donnerstag,
8. Jänner
Online-Umwelttratscherl „Klimafreundlich kochen“
Online-Beratungs- und Vernetzungstreffen für Lehrende aller Schulstufen
Mittwoch,
14. Jänner
Stationenbetrieb, Schatzkarte & Co –
praktisches Arbeiten zu den 17 Nachhaltigkeitszielen

Praxisseminar für Lehrende aller Schulstufen in Graz
Dienstag,
20. Jänner
Licht, Wärme, Bewegung – Energie in all ihren Formen
Onlineseminar für Lehrende der 1.-8. Schulstufe
Samstag,
24. Jänner
Klima und Anpassung – Bildung für eine sich verändernde Welt
Ganztags-Praxisseminar für Lehrende der 3.-8. Schulstufe in Gleisdorf
Donnerstag,
29. Jänner
Future Skills: Einander zuhören – nicht nur im Schulalltag
Praxisseminar für Lehrende der 1.-8. Schulstufe im Bezirk Graz-Umgebung
Mittwoch,
4. Februar
Klimafreundlich kochen
Onlineseminar für Lehrende der 1.-8. Schulstufe
Donnerstag,
5. Februar
Online-Umwelttratscherl „Wasser & Gesundheit“
Online-Beratungs- und Vernetzungstreffen für Lehrende aller Schulstufen
Dienstag,
11. Februar
Die IDGs in der Anwendung: Innen wandeln – außen handeln
Praxisseminar für Lehrende aller Schulstufen in Graz
SOMMERSEMESTER 2026
Mittwoch,
4. März
Upcycling mit Papier
Praxisseminar für Lehrende der 2.-8. Schulstufe in Wildon
Donnerstag,
5. März
Online-Umwelttratscherl
„Raumwunder Gemeinde – Fokus Nachhaltigkeitsziele“

Online-Beratungs- und Vernetzungstreffen für Lehrende aller Schulstufen
Dienstag,
10. März
Mee(h)r Verantwortung
Onlineseminar für Lehrende der 1.-8. Schulstufe
Mittwoch,
11. März
Wem gehört der Raum? Unsere Orte entdecken & mitgestalten
Onlineseminar für Lehrende der 3.-6. Schulstufe
Donnerstag,
12. März
WiesenWerken – Papierschöpfen
Praxisseminar für Lehrende aller Schulstufen in Judenburg
Dienstag,
17. März
Wie kommt die Farbe aufs Ei?
Onlineseminar für Lehrende aller Schulstufen
Dienstag,
24. März
Zeit für Inventur – Wie bleiben wir im inneren Gleichgewicht?
Onlineseminar für Lehrende aller Schulstufen
Donnerstag,
9. April
Online-Umwelttratscherl „Draußen unterrichten“
Online-Beratungs- und Vernetzungstreffen für Lehrende aller Schulstufen
Dienstag,
14. April
WiesenWerken – Naturkosmetik selbst gemacht
Praxisseminar für Lehrende aller Schulstufen in Pöllau
Samstag,
18. April
Akku leer! Auf der Suche nach dem Sinn!
Ganztags-Praxisseminar für Lehrende aller Schulstufen im Bezirk Weiz
Mittwoch,
22. April
Tiere im Boden und Wasser – Suchen & Bestimmen leicht gemacht
Praxisseminar für Lehrende der 3.-8. Schulstufe in Graz
Samstag,
25. April
Frieden beginnt im Kopf –
Impulse und hilfreiche Kommunikations-Tools

Ganztags-Seminar für Lehrende aller Schulstufen in Eggersdorf bei Graz
Dienstag,
28. April
Wahrnehmungsschulung – Schreibwerkstatt Natur
Praxisseminar für Lehrende der 3.-8. Schulstufe in Pöllau
Mittwoch,
6. Mai
Eco Print – Vielfalt der Pflanzenfarben auf Papier
Praxisseminar für Lehrende aller Schulstufen in Bruck a. d. Mur
Mittwoch,
6. Mai
Selbstwirksamkeit erhöhen – über die Kraft von Erfahrungen
Onlineseminar für Lehrende aller Schulstufen
Donnerstag,
7. Mai
Online-Umwelttratscherl „Klima & Wasser“
Online-Beratungs- und Vernetzungstreffen für Lehrende aller Schulstufen
Dienstag,
12. Mai
Natur als Ressource – ein Ausgleich zu schneller, höher, mehr
Praxisseminar für Lehrende aller Schulstufen im Bezirk Deutschlandsberg
Dienstag,
19. Mai
Raus ins Freie – Naturerlebnisse im Schulumfeld
Praxisseminar für Lehrende der 1.-8. Schulstufe in St. Margarethen/Raab
Donnerstag,
21. Mai
Wiesensafari
Praxisseminar für Lehrende aller Schulstufen im Bezirk Graz-Umgebung
Donnerstag,
28. Mai
Schulgarten – kreative Konzepte und Praxisbeispiele
Praxisseminar für Lehrende aller Schulstufen in Gnas
Dienstag,
2. Juni
Wiesensafari
Praxisseminar für Lehrende aller Schulstufen im Bezirk Murtal
Dienstag,
9. Juni
Unter unseren Füßen – die geheime Welt der Bodentiere
Praxisseminar für Lehrende der 3.-8. Schulstufe in Übelbach
Donnerstag,
11. Juni
Online-Umwelttratscherl „Umweltwissen zum Mitnehmen“
Online-Beratungs- und Vernetzungstreffen für Lehrende aller Schulstufen