Sie befinden sich hier:
Trinken hier und anderswo
Datum: Mittwoch, 15. Oktober 2025
Online-Seminar über Microsoft-Teams
Zeit: 15:00 - 17:15 Uhr (3 Einheiten)
Zielgruppen: Lehrende der 1.-8. Schulstufe, Lehramtsstudierende (PH, Uni), Interessierte
Seminarbeitrag: kostenfrei, verbindliche Anmeldung erforderlich
Beschreibung
Wir leben auf einem Planeten, dessen auffälligstes Merkmal sein großer Wasseranteil ist. Doch obwohl zwei Drittel der Erde wasserbedeckt sind, kann nur ein Prozent des Wassers vom Menschen genutzt werden. Diese geringe Menge ist zudem topografisch und klimatisch ungleich verteilt.
Beginnend mit dem Wasservorkommen über den eigenen Wasserverbrauch bis hin zur globalen Situation zeigen verschiedene Lernmaterialien und Präsentationen, wie das Thema im Unterricht aufgegriffen werden kann. Kinder wie Peter, Aamira, Nasrin, Ernesto, Atif, Nanuk und Pamela geben Einblicke in ihren Alltag mit Wasser und machen Unterschiede weltweit erfahrbar.
Anmeldung
Schriftlich mit Telefonnummer und Adresse an:
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
Brockmanngasse 53, 8010 Graz
Fax: 0316-817908
E-Mail: umweltbildungszentrum@ubz-stmk.at
Vortragende:r
Dipl.-Päd.in Mag.a Martina Krobath, BEd
Mag.a Pauline Jöbstl
Anmeldeschluss:
8. Oktober 2025
Die erworbenen Einheiten sind als Fortbildung anrechenbar. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz der Reisekosten.
Für den Erhalt einer Teilnahmebestätigung ist eine durchgehende Anwesenheit und Mitarbeit erforderlich.
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts „Wasserland Steiermark“ des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung (A 14) statt.