14.01.2026

Stationenbetrieb, Schatzkarte & Co – praktisches Arbeiten zu den 17 Nachhaltigkeitszielen


Datum: Mittwoch, 14. Jänner 2026
Ort: Graz
genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Zeit: 15:00 - 18:30 Uhr (4 Einheiten)
Zielgruppen: Lehrende der 2.-8. Schulstufe, Lehramtsstudierende (Uni, PH) und Interessierte
Art der Veranstaltung: Praxisseminar
Seminarbeitrag: EUR 20,--


Beschreibung

Wie lassen sich die 17 Nachhaltigkeitsziele kindgerecht und motivierend vermitteln?

In diesem Seminar entdecken Sie kreative Methoden wie Stationenbetrieb, Schatzkarten, Spiele und philosophische Impulse. Sie lernen den neuen SDG-Stationenbetrieb des UBZ kennen, der mit altersgerechten Aufgaben Schüler:innen einen selbstentdeckenden und reflektierenden Zugang zu globalen Themen ermöglicht.

Ergänzend stellen wir das Lernformat FreiDay vor und zeigen, wie die SDGs als Ausgangspunkt für nachhaltige Schulprojekte eingesetzt werden können.

Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch mit Kolleg:innen und nehmen Sie vielfältige Impulse, Ideen und Materialien mit, die sich direkt im Unterricht umsetzen lassen.


Anmeldung

Schriftlich mit Telefonnummer und Adresse an:
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
Brockmanngasse 53, 8010 Graz
Fax: 0316-817908
E-Mail: umweltbildungszentrum@ubz-stmk.at

Vortragende:r
Kristina Kainz, BSc MA

Anmeldeschluss
7. Jänner 2026

Die erworbenen Einheiten sind als Fortbildung anrechenbar. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz der Reisekosten.
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts „Meine Welt und die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele“ des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung (A 14) statt.