05.02.2026

Online-Umwelttratscherl "Wasser & Gesundheit"


Datum: Donnerstag, 5. Februar 2026
Beratungs- und Vernetzungstreffen über Microsoft-Teams
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Zielgruppen: Lehrende aller Schulstufen, Lehramtsstudierende, Interessierte
Seminarbeitrag: kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Beschreibung
Wasser ist lebenswichtig, doch wie gut kennen wir seine Bedeutung für unsere Gesundheit? Woher kommt unser sauberes Trinkwasser und warum ist der Zugang nicht überall selbstverständlich? Bei diesem Umwelttratscherl betrachten wir die Zusammenhänge von Wasser, Hygiene und gesundem Trinkverhalten.

Unser Körper benötigt Wasser, um richtig zu funktionieren, doch viele Kinder trinken zu wenig. Kleine Rituale wie ein Glas Wasser am Morgen, eine Wasserbar oder personalisierte Flaschen können das Trinkverhalten nachhaltig verbessern und Gesundheit und Konzentration fördern.

Gemeinsam mit Martina und Pauline tauschen Sie Erfahrungen aus und entdecken praxisnahe Wege, wie das Thema Wasser und Gesundheit alltagsnah im Unterricht umgesetzt werden kann.

 
Anmeldung

E-Mail: umweltbildungszentrum@ubz-stmk.at

Vortragende:r
Dipl.-Päd.in Mag.a Martina Krobath, BEd
Mag.a Pauline Jöbstl

Es besteht kein Anspruch auf Fortbildungseinheiten oder Ersatz der Reisekosten.
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts "Wasserland Steiermark" des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung (A 14) statt.