02.10.2025

Online-Umwelttratscherl "Schulaquarien"


Datum: Donnerstag, 2. Oktober 2025
Beratungs- und Vernetzungstreffen über Microsoft-Teams
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Zielgruppen: Lehrende aller Schulstufen, Lehramtsstudierende, Interessierte
Seminarbeitrag: kostenfrei, Anmeldung erforderlich

Beschreibung

Auch im Klassenzimmer lassen sich spannende Tierbeobachtungen machen. Der direkte Kontakt mit Wasserschnecken oder Flusskrebsen spricht die Sinne an, weckt Neugier und führt zu ganz unterschiedlichen Reaktionen – vom Staunen bis zur vorsichtigen Skepsis. So entstehen lebendige Begegnungen, die Verantwortungsgefühl und Achtsamkeit fördern.

Das Onlinetreffen richtet sich an alle Lehrenden, die Wasserlebewesen im Unterricht einsetzen oder dies planen. Martina und Nicole geben Einblick in eine artgerechte Haltung, zeigen, wie Kinder altersgerecht Verantwortung übernehmen können, und laden zum offenen Austausch ein.

Nehmen Sie praktische Tipps, neue Ideen und frische Impulse mit, die Ihren Unterricht bereichern und Ihren Schüler:innen nachhaltige Erlebnisse ermöglichen.

Anmeldung
E-Mail: umweltbildungszentrum@ubz-stmk.at

Vortragende:r
Dipl.-Päd.in Mag.a Martina Krobath, BEd
Dr.in Nicole Prietl

Es besteht kein Anspruch auf Fortbildungseinheiten oder Ersatz der Reisekosten.
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts "Wasserland Steiermark" des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung (A 14) statt.