Sie befinden sich hier:
Online-Umwelttratscherl "Energie & Klimaschutz im Klassenzimmer"
Datum: Donnerstag, 4. Dezember 2025
Beratungs- und Vernetzungstreffen über Microsoft-Teams
Zeit: 15:00 - 16:30 Uhr
Zielgruppen: Lehrende aller Schulstufen, Lehramtsstudierende, Interessierte
Seminarbeitrag: kostenfrei, Anmeldung erforderlich
Beschreibung
Energie und Klimaschutz sind zentrale Zukunftsthemen – und sie lassen sich direkt im Schulalltag aufgreifen. Ob durch kleine Energiesparmaßnahmen, Experimente oder Projekte zur CO₂-Vermeidung: Schon im Klassenzimmer können wichtige Impulse gesetzt werden, um nachhaltiges Denken und Handeln zu fördern.
Dieses Onlinetreffen richtet sich an Lehrpersonen aller Schulstufen, die bereits Erfahrungen mitbringen oder einen Einstieg suchen. Pauline und Michael laden beim Umwelttratscherl zu einem offenen Austausch ein: Nach einem kurzen Input gibt es Raum für Fragen, Praxisideen und Erfahrungen. Wie lassen sich Energie- und Klimaschutzthemen kindgerecht vermitteln? Welche Methoden eignen sich besonders gut? Und wie motiviere ich Schüler:innen, selbst aktiv zu werden?
Bringen Sie Ihre Ideen mit – und nehmen Sie neue Anregungen, Tipps und Kontakte für den Unterricht mit.
Anmeldung
E-Mail: umweltbildungszentrum@ubz-stmk.at
Vortragende:r
Mag.a Pauline Jöbstl
Mag. Michael Krobath
Es besteht kein Anspruch auf Fortbildungseinheiten oder Ersatz der Reisekosten.
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts "Umweltbildung Steiermark" des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung (A 15) statt.