Sie befinden sich hier:
Natur als Ressource - Ein Ausgleich zu schneller, höher, mehr
Datum: Samstag, 17. Mai 2025
Ort: Gartenparadies Painer
8063 Eggersdorf bei Graz, Badstraße 48
Zeit: 10:00 - 17:00 Uhr (7 Einheiten)
Zielgruppen: Lehrende aller Schulstufen, Lehramtsstudierende und Interessierte
Art der Veranstaltung: Outdoorseminar
Seminarbeitrag: EUR 30,--
Beschreibung:
Wir verbringen einen ganzen Tag in der Vielfalt von Garten- und Waldbereichen – vom Meditationsgarten über die „Oase“ und den Entdeckerpfad bis hin zum wilden Waldgarten. Dabei stehen bewusstes Wahrnehmen, Erleben, Reflektieren und Neuausrichten im Mittelpunkt.
Dieser Tag lädt dazu ein, die Natur als Ressource und Inspiration zu nutzen und neue Kraft für die Wochen bis zum Sommer zu schöpfen. Durch das Eintauchen in die natürliche Langsamkeit, Achtsamkeits- und Naturerfahrungsübungen sowie den Fokus auf die eigenen Gefühle und Bedürfnisse entsteht ein wohltuender Ausgleich zum oft fordernden Alltag.
Zu all diesen Themen gibt es Impulse für den Unterricht, die Gestaltung von Frei-Räumen mit Kindern und den persönlichen Alltag.
Informationen zum Ablauf:
Wir treffen uns in der Genusswerkstatt im Gartenparadies Painer (Seminarraum mit Küche). Mittagessen/Jause ist selbst mitzubringen, es besteht die Möglichkeit, in der Küche etwas zu erwärmen. Für Getränke ist gesorgt.
Da wir möglichst viel Zeit im Freien verbringen, bitten wir um wetterangepasste Kleidung.
Anmeldung:
Schriftlich mit Telefonnummer und Adresse an:
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
Brockmanngasse 53, 8010 Graz
Fax: 0316-817908
E-Mail: umweltbildungszentrum@ubz-stmk.at
Veranstaltungsbetreuung:
Dipl.-Päd.in Sabine Baumer
Anmeldeschluss:
9. Mai 2025
Die erworbenen Einheiten sind als Fortbildung anrechenbar. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz der Reisekosten.
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts „Umweltbildung Steiermark“ des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung (A 15) statt.