20.01.2026

Licht, Wärme, Bewegung – Energie in all ihren Formen


Datum: Dienstag, 20. Jänner 2026
Online-Seminar über Microsoft-Teams
Zeit: 15:00 - 17:15 Uhr (3 Einheiten)
Zielgruppen: Lehrende der 1.-8. Schulstufe, Lehramtsstudierende (PH, Uni), Interessierte
Seminarbeitrag: kostenfrei, verbindliche Anmeldung erforderlich

Beschreibung
Was genau ist Energie und wie lässt sie sich für Kinder sichtbar und greifbar machen? In diesem Praxisseminar zeigen wir, wie das Thema Energie auf vielfältige und altersgerechte Weise im Unterricht umgesetzt werden kann.

Mit einfachen Materialien und alltagsnahen Experimenten erleben Sie, wie Schüler:innen selbst aktiv werden, forschen, beobachten und ihre Ergebnisse dokumentieren. Dabei werden naturwissenschaftliche Kompetenzen gestärkt, Neugier und Kreativität gefördert und genaues Hinschauen geschult.

Sie erhalten praxisnahe Anregungen, direkt umsetzbare Versuche und die Möglichkeit, sich mit Kolleg:innen über Erfahrungen, Ideen und Unterrichtslösungen auszutauschen.

Das Seminar vermittelt, wie Sie Kinder zum Mitdenken, Mitmachen und Staunen einladen und Energie im Unterricht erlebbar machen.


Anmeldung
 
Schriftlich mit Telefonnummer und Adresse an:
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
Brockmanngasse 53, 8010 Graz
Fax: 0316-817908
E-Mail: umweltbildungszentrum@ubz-stmk.at

Vortragende:r
Mag.a Pauline Jöbstl

Anmeldeschluss:
20. November 2025

Die erworbenen Einheiten sind als Fortbildung anrechenbar. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz der Reisekosten.
Für den Erhalt einer Teilnahmebestätigung ist eine durchgehende Anwesenheit und Mitarbeit erforderlich.
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts „Umweltbildung Steiermark“ des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung (A 15) statt.