Sie befinden sich hier:
Future Skills: Einander zuhören – nicht nur im Schulalltag
Datum: Donnerstag, 29. Jänner 2026
Ort: Bezirk Graz-Umgebung
genauer Ort wird noch bekannt gegeben
Zeit: 15:00 - 18:30 Uhr (4 Einheiten)
Zielgruppen: Lehrende aller Schulstufen, Lehramtsstudierende (Uni, PH) und Interessierte
Art der Veranstaltung: Praxisseminar
Seminarbeitrag: EUR 20,--
Beschreibung
Was ist Kommunikation? Oft glauben wir, es gehe nur ums Reden und Überzeugen. Das führt leicht in eine Sackgasse, besonders wenn die andere Seite genauso denkt. Dabei besteht etwa die Hälfte von Kommunikation aus Zuhören – eine zentrale Fähigkeit im Miteinander.
In diesem Praxisseminar werden zahlreiche Übungen rund ums Zuhören und Nicht-Zuhören vorgestellt und Einblicke in Haltung und Methoden der Gewaltfreien Kommunikation nach M. Rosenberg gegeben.
Die Übungen lassen sich direkt im Unterricht und Schulalltag einsetzen, helfen Missverständnisse zu vermeiden und echte Verbindungen herzustellen, selbst in schwierigen Situationen. So gelingt es, auch mit Menschen anderer Meinung in Kontakt zu bleiben und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten.
Anmeldung
Schriftlich mit Telefonnummer und Adresse an:
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
Brockmanngasse 53, 8010 Graz
Fax: 0316-817908
E-Mail: umweltbildungszentrum@ubz-stmk.at
Vortragende:r
Dipl.-Päd.in Sabine Baumer
Anmeldeschluss
22. Jänner 2025
Die erworbenen Einheiten sind als Fortbildung anrechenbar. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz der Reisekosten.
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts „Umweltbildung Steiermark“ des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung (A 15) statt.