01.09.2025

Draußen unterrichten


Datum: Montag, 1. September 2025
Ort: Der Klugbauer
8511 St. Stefan ob Stainz, Fallegg 28
Zeit: 9:00 - 17:00 Uhr (8 Einheiten)
Zielgruppen: Lehrende der 1.-8. Schulstufe, Lehramtsstudierende (PH, Uni), Interessierte

Seminarbeitrag: EUR 30,-- / EUR 20,-- ermäßigt* (inkl. Material)
exkl. Mittagessen; *ermäßigter Beitrag für Lehramtsstudierende (PH, Uni) mit Studiennachweis


Beschreibung:

Lust auf kreative Lernabenteuer in der Natur?

Entdecke am Reinischkogel, wie bereichernd Unterricht außerhalb des Klassenzimmers sein kann! Von kreativen Aufgaben bis zum digitalen Actionbound – erlebe vielfältige Methoden und fächerübergreifende Impulse im Freien.

Wir erkunden gemeinsam die Natur rund um den Klugbauer: Wald, Bach, Wiese – die Natur wird zur aktiven Lernumgebung und zum wertvollen pädagogischen Medium.

Das Seminar eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, Schüler:innen kognitiv, emotional, sozial, gestalterisch und gesundheitlich zu fördern. Erfahre, wie durch kreatives Arbeiten, Texten, Messen, Musizieren, Geschichtenerfinden und knifflige Aufgaben vielfältige Kompetenzen erworben werden.

>> Einladung "Umweltpädagogische Woche" [PDF]

Anmeldung:
Schriftlich mit Telefonnummer und Adresse an:
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
Brockmanngasse 53, 8010 Graz
Fax: 0316-817908
E-Mail: umweltbildungszentrum@ubz-stmk.at

Referent:innen:
Dipl.-Päd.in Mag.a Martina Krobath, BEd
Mag. Michael Krobath

Anmeldeschluss:
23. Juni 2025

Stornobedingungen:
Die Anmeldung ist verbindlich. Bei Rücktritt nach dem 18. August 2025 wird ein Organisationsbeitrag von EUR 15,--/EUR 10,-- ermäßigt* einbehalten. Die Seminarunterlagen werden – sofern vorhanden – zugeschickt.

Die erworbenen Einheiten sind als Fortbildung anrechenbar. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz der Reisekosten.