13.10.2025

Aquarium statt Tafel – MINT-Experimente für den Unterricht


Datum: Montag, 13. Oktober 2025
Ort: Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
8010 Graz, Brockmanngasse 53, Seminarraum Parterre
Zeit: 15:00 - 18:30 Uhr (4 Einheiten)
Zielgruppen: Lehrende der 3.-8. Schulstufen, Lehramtsstudierende (Uni, PH) und Interessierte
Art der Veranstaltung: Praxisseminar
Seminarbeitrag: EUR 20,--


Beschreibung

Stellen Sie sich vor: Ein kleines Aquarium verwandelt sich in eine Bühne für eindrucksvolle Experimente – ganz ohne Chemiesaal oder teure Ausstattung.

Mit einfachen Alltagsmaterialien zeigen wir Ihnen, wie sich der Meeresspiegel sichtbar ansteigen lässt, ein Vulkanausbruch entsteht oder eine faszinierende Inversion gelingt.

Sie erleben, wie naturwissenschaftliche Phänomene lebendig und praxisnah vermittelt werden können und wie sich Bezüge zu Geografie, Ozeanen, Atmosphäre oder Ökosystemen herstellen lassen.

Das Seminar richtet sich an Lehrende aller Schulstufen, die ihren MINT-Unterricht bereichern möchten. Sie gewinnen sofort einsetzbare Ideen, erweitern Ihre Methodenvielfalt und nehmen Impulse mit, die Schülerinnen und Schüler begeistern.


Anmeldung

Schriftlich mit Telefonnummer und Adresse an:
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
Brockmanngasse 53, 8010 Graz
Fax: 0316-817908
E-Mail: umweltbildungszentrum@ubz-stmk.at

Vortragende:r
Mag. Michael Krobath, Dipl.-Päd.in Mag.a Martina Krobath, BEd
(beide Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark)

Anmeldeschluss
6. Oktober 2025

Die erworbenen Einheiten sind als Fortbildung anrechenbar. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz der Reisekosten.
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts „Wasserland Steiermark“ des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung (A 14) statt.