Sie befinden sich hier:
Energie - sehen, spüren, messen
Datum: Dienstag, 16. Jänner 2024
Ort: Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
8010 Graz, Brockmanngasse 53
Zeit: 14:30 - 18:00 Uhr (4 Einheiten)
Zielgruppen: Lehrende der 3.-8. Schulstufen, Lehramtsstudierende (Uni, PH) und Interessierte
Art der Veranstaltung: Praxisseminar
Seminarbeitrag: EUR 20,--
Beschreibung:
Begriffsdefinitionen wie …
„Das Wort Energie hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet so etwas wie wirkende Kraft. In der Physik wird Energie als die Menge an Arbeit definiert, die ein physikalisches System verrichten kann.“
… helfen oft wenig, eine Sache wirklich zu verstehen. Gerade bei Energie kann man sich mit einfachen Versuchen und Beispielen dem Begriff gut annähern und Verständnis herbeiführen. Energie lädt zum Forschen und Experimentieren ein.
Kann man Energie sehen? Wie kann man Energie „begreifen“?
In diesem Praxisseminar werden wir gemeinsam einfache Energie-Experimente durchführen, mit Messgeräten hantieren und so ins Thema Energie eintauchen.
Wir schauen, was wir in der Schule alles messen können, welche Geräte dafür zur Verfügung stehen und wie man dazu mit Schüler:innen arbeiten kann.
Somit wird Energiewissen einfach, praxisbezogen und erlebbar vermittelt.
Weiters erhalten Sie Infos zu den Verleihangeboten des UBZ.
Anmeldung:
Schriftlich mit Telefonnummer und Adresse an:
Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark
Brockmanngasse 53, 8010 Graz
Fax: 0316-817908
E-Mail: umweltbildungszentrum@ubz-stmk.at
Veranstaltungsbetreuung:
Mag.a Pauline Jöbstl
Anmeldeschluss:
9. Jänner 2024
Die erworbenen Einheiten sind als Fortbildung anrechenbar. Es besteht kein Anspruch auf Ersatz der Reisekosten.
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts „Umweltbildung Steiermark“ des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung (A 15) statt.