Foto: shutterstock.com / Hurst Photo

Schul-Aktionstage

Sie wollen zu einem Thema interaktiv und fächerübergreifend mit SchülerInnen arbeiten? Das UBZ bietet Aktionstage zu zahlreichen Themen an.

Zu den Schul-Aktionstagen kommen wir mit zahlreichen Materialien sowie Unterlagen an Ihre Schule und arbeiten mit den SchülerInnen zum jeweiligen Thema. Die Methoden orientieren sich an den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung in Kombination mit reformpädagogischen Ansätzen. Inhaltlich und methodisch werden die Aktionstage flexibel an die jeweiligen Bedürfnisse (Altersstufe, Schultyp, Vorwissen etc.) angepasst. Meistens ist ein kleiner Unkostenbeitrag (in der Regel 5 Euro/SchülerIn) zur teilweisen Deckung der Sachkosten zu entrichten.


Aktionstag "Boden"

Wir erfahren viel Wissenswertes rund ums Thema „Boden“ und erleben einen Vormittag mit praktischen Versuchen und Lernspielen. Bei einem Lehrausgang in den Wald fangen und bestimmen wir Bodentiere, die wir dann auch in der Klasse unter der Stereolupe ausführlich betrachten.
Zielgruppe:
3. bis 8. Schulstufe
Kontakt:
Dr. Otmar Winder | otmar.winder@ubz-stmk.at


Aktionstag "Meine Welt und die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele"

Wir lernen die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele (SDGs) kennen und erfahren, was diese mit unserer persönlichen Zukunft zu tun haben. Die Beteiligung aller an der Umsetzung der Ziele steht im Vordergrund, die SchülerInnen werden motiviert, kreativ und mutig zu sein und sich mit alltäglichen Situationen kritisch auseinanderzusetzen.
Zielgruppe:
ab der 3. Schulstufe
Kontakt:
Kristina Kainz, BSc MA | kristina.kainz@ubz-stmk.at


Aktionstag "Ökologischer Fußabdruck"

An diesem Vormittag geht es rund um den Ökologischen Fußabdruck. Dabei erfahren die SchülerInnen mit interaktiven Methoden, Videos, Spielen etc. viel über die Bereiche Konsum, Ernährung, Mobilität und Wohnen und können Handlungsmöglichkeiten für ihren Alltag erarbeiten.
Zielgruppe:
ab der 3. Schulstufe
Kontakt: Kristina Kainz, BSc MA | kristina.kainz@ubz-stmk.atdenise.sprung@ubz-stmk.at?subject=Anfrage%20Aktionstag%20&body=


Aktionstag "Mit den NaturScouts in der Steiermark unterwegs"

Basierend auf den dreien, vom UBZ gestalteten Naturlehrwegen (Spielfeld, Judenburg, Amering), bieten wir naturkundlich begleitete Wandertage. Wissenswertes zu den Themen Boden, Neobiota, Hecken, Auwald, Lärchenwald und vieles mehr werden erlebnispädagogisch vermittelt.
Zielgruppe
: ab 3. Schulstufe
Kontakt:
Dr. Otmar Winder | otmar.winder@ubz-stmk.at


Aktionstag "Luft / Feinstaub"

Luft-Aktionstage werden für alle Schulstufen angeboten. Im Volksschulbereich werden Grundlagen zum Thema Luft (Stationenbetrieb) erforscht, in MS und AHS stehen eigene Luftschadstoff-Messungen, wie zB eine Feinstaubmessung im Umfeld der Schule, am Programm.
Zielgruppe:
alle Schulstufen
Kontakt:
Mag. Michael Krobath | michael.krobath@ubz-stmk.at


Aktionstag "Energie"

Je nach Altersgruppe ermitteln wir unseren persönlichen Energiebedarf, hinterfragen warum wir Energie sparen sollten, forschen bei Energie-Experimenten, beschäftigen uns mit den Erneuerbaren Energien und deren Vor- sowie Nachteilen, vergleichen den Energieverbrauch verschiedener Länder …
Zielgruppe:
alle Schulstufen
Kontakt:
Mag.a Pauline Jöbstl | pauline.joebstl@ubz-stmk.at


Aktionstag "Klima"

Klima-Aktionstage werden für alle Schulstufen angeboten. Während im Volksschulbereich Grundlagen zu Klima und Klimawandel behandelt werden, stehen in der Oberstufe CO2-Vermeidungsstrategien und kritisches Hinterfragen von Meinungen und Einstellungen im Vordergrund. Die Inhalte werden dem Vorwissen der Klasse angepasst.
Zielgruppe:
ab 3. Schulstufe
Kontakt:
Mag. Michael Krobath | michael.krobath@ubz-stmk.at


Aktionstag "Schall & Lärm"

Anhand von Experimenten und Praxismaterialien werden die Grundlagen zum großen Thema „Schall und Lärm“ erarbeitet. Der Hörvorgang, Auswirkungen von Lärm auf den Organismus und das eigene Wohlbefinden sowie geeignete Schutzmaßnahmen werden thematisiert. Zusätzlich informiert eine Hör-Untersuchung über die eigene Hörleistung.
Zielgruppe
: alle Schulstufen
Kontakt:
Mag.a Dr.in Eva Lenhard | eva.lenhard@ubz-stmk.at


Aktionstag "Die Lärm-Checker"

Hier erfahren von Ihnen ausgewählte SchülerInnen Wissenswertes zum Thema „Schall und Lärm“ - wie im Aktionstag Lärm beschrieben - mit dem Ziel, die Inhalte anderen SchülerInnen selbstständig vermitteln zu können. Die dafür benötigten Materialien und Unterlagen werden den SchülerInnen vom UBZ zur Verfügung gestellt.
Zielgruppe
: ab der 3. Schulstufe
Kontakt:
Mag.a Dr.in Eva Lenhard | eva.lenhard@ubz-stmk.at


Aktionstag "Mobilität"

Die eigene Mobilität sowie Grundlagen zu Verkehr und Mobilität werden mit den SchülerInnen interaktiv erarbeitet. Aus folgenden Modulen können zusätzlich zwei ausgewählt werden: Klimawandel, Lärm, Luft, Ökologischer Fußabdruck, Mobilitätsmessungen, Kartenlesen oder Spiele.
Zielgruppe:
5 bis 8 Schulstufe
Kontakt:
Dipl.-Päd.in Cosima Pilz | cosima.pilz@ubz-stmk.at


Aktionstag "Wasser"

Wassertage können entweder outdoor in Form von Bacherkundungen oder indoor als Projekttag mit unterschiedlichen Schwerpunkten gebucht werden. Wählen Sie aus „Willkommen im Wasserzimmer“, „Experimentierwerkstatt Wasser“, „Wasser in der Gemeinde“ oder „Trinken und Gesundheit“.
Zielgruppe: alle Schulstufen
Kontakt: Dipl.-Päd.in Mag.a Martina Krobath | martina.krobath@ubz-stmk.at


Aktionstag "Wiese"

Im direkten Kontakt mit der Natur lernen SchülerInnen die wichtigsten Tier- und Pflanzenarten einer Wiese kennen. Eine Reihe von naturpädagogischen Aktivitäten schult die Wahrnehmung und vertieft die Beziehung der SchülerInnen zur Tier- und Pflanzenwelt einer Wiese.
Zielgruppe: 3. bis 8. Schulstufe
Kontakt: Mag.a Dr.in Eva Lenhard | eva.lenhard@ubz-stmk.at


Angebote

Angebote

Close

Hier finden Sie eine Zusammenfassung unserer Schul-Aktionstage.