Sie befinden sich hier:
- Home
- Veranstaltungen
- Lehrgänge und Schulungen
- Ausbildung Umweltzeichen-Peer-Trainer
Ausbildung Umweltzeichen-Peer-Trainer
Von 2008 bis 2019 bildete das UBZ-Team über 160 SchülerInnen an Umweltzeichen-Schulen zu Umwelt(zeichen)-Peers in der Steiermark aus. Um sicherzustellen, dass langfristig an allen interessierten Umweltzeichen-Schulen SchülerInnen als Umweltzeichen-Peers tätig sein können, startete das UBZ im Jahr 2020 erstmalig eine Umweltzeichen-Peer-Trainer-Ausbildung. Zielgruppe der Ausbildung sind engagierte LehrerInnen und Umweltzeichen-BeraterInnen/-PrüferInnen.
Mit dieser Ausbildung können die neuen Trainerinnen und Trainer nach vorgegebenen Qualitätskriterien selbstständig Kinder und Jugendliche an Umweltzeichen-Schulen zu zertifizierten Umweltzeichen-Peers ausbilden. Die Trainer-Ausbildung beinhaltet ein Grundlagen-Modul, als Praxis die erstmalige eigenständige Schulung von Umweltzeichen-Peers an einer Schule, Begleitung/Intervision/Supervision und die Präsentations-/Auszeichnungsveranstaltung. Die Ausbildung findet in Kooperation mit der KPH Graz statt.
Informationen zur Nachlese der Ausbildung 2020 finden Sie hier. Der nächste Ausbildungsdurchgang ist für das Schuljahr 2022/2023 geplant. Wenn Sie Interesse haben, selbst die Trainer-Ausbildung zu machen, um Peers an Ihrer eigenen Schule bzw. auch extern auszubilden, schreiben Sie ein E-Mail an Sabine Baumer.
11 TrainerInnen absolvierten die Grundausbildung 2020. 9 davon schlossen bereits am 30. Juni 2021 im Rahmen des Steirischen Umweltzeichentages die Ausbildung ab und erhielten ihr TrainerInnen-Zertifikat, das sie qualifiziert, an allen Umweltzeichen-Schulen Peer-Trainings anzubieten und bei Bedarf und Ressourcen die Peers auch weiterzubegleiten.
Bei Interesse an der Ausbildung von Peers durch die Umweltzeichenpeer-TrainerInnen wenden Sie sich ans UBZ, wir vermitteln gerne weiter.
Ausbildungsteam und Umweltzeichnteam UBZ:
- Dipl.-Päd. Sabine Baumer, sabine.baumer@ubz-stmk.at
- Mag. Denise Sprung, denise.sprung@ubz-stmk.at
- Mag. Pauline Jöbstl, pauline.joebstl@ubz-stmk.at
Die Trainer-Ausbildung und die Betreuung des Trainer- und Peer-Netzwerkes findet in der Steiermark im Rahmen des Projektes "Umweltbildung Steiermark", im Auftrag von der Stmk. Landesregierung, Fachabteilung 15, und in Kooperation mit der KPH Graz statt. Wir würden uns freuen, das erfolgreiche System auch in anderen Bundesländern anbieten zu können. Anfragen werden gerne angenommen.