Sie befinden sich hier:
- Home
- ÖKOLOG Steiermark
- Vorteile für ÖKOLOG-Schulen
Vorteile für ÖKOLOG-Schulen
Das ÖKOLOG-Netzwerk bringt den beteiligten Schulen eine Reihe von Vorteilen (Stand November 2022).
ÖKOLOG-Logo
Durch die Berechtigung zur Verwendung des ÖKOLOG-Logos (dieses wird digital zugesandt) steigen Motivation und Identifikation und durch die Aktivitäten gibt es einen Imagegewinn als „nachhaltige, umwelt- und gesundheitsbewusste Schule“. Die Teilnahme am ÖKOLOG-Netzwerk wird durch den Aushang einer ÖKOLOG-Deklaration sichtbar.
ÖKOLOG-Award
Jährlich wird für ausgezeichnete Diplomarbeiten an AHS und für VWA-Arbeiten an BHS jeweils ein ÖKOLOG-Award vergeben. Teilnahmeberechtigt sind Arbeiten, die bereits mit Sehr gut beurteilt wurden und ein Thema aus den ÖKOLOG-Aktionsbereichen behandeln. Nähere Infos auf www.oekolog.at
ÖKOLOG-Tag mit Netzwerktreffen (nur für steirische Schulen)
Der jährlich im November durchgeführte Steirische ÖKOLOG-Tag besteht aus einen Seminarteil meist zum jeweiligen Jahresthema sowie einem festlichen Abschluss mit Übergabe der Jahresurkunden und UBZ-Bildungsschecks. Dieser Tag ist auch dem Gedankenaustausch der ÖKOLOG-Schulen und der Anbahnung von Kooperationen gewidmet. Der Steirische ÖKOLOG-Tag 2022 findet am Donnerstag, den 10. November 2022 in der Aula der Pädagogischen Hochschule Steiermark in Graz statt.
Exlusive ÖKOLOG-Projekt-Förderungen
Projekte benötigen vielfach externe Fördermittel. Diese können über den Bildungsförderungsfonds für Gesundheit und Nachhaltige Entwicklung bzw. das IMST-Netzwerkprogramm beantragt werden.
ÖKOLOG-Homepage www.oekolog.at
Diese von der Netzwerk-Koordination betreute Homepage ist die Drehscheibe des Netzwerks, wird laufend aktualisiert und bietet eine Fülle an Informationen, Links und Downloads sowie eine Methodensammlung. ÖKOLOG-Schulen haben selbst die Möglichkeit, ihre Arbeiten und Projekte darzustellen und damit für sich zu werben.
ÖKOLOG-Projektberatung (nur für steirische Schulen)
Durch einzelne Mitglieder des ÖKOLOG-Regionalteams werden - zum Teil vor Ort - diverse Beratungsleistungen angeboten. Es gibt Hilfestellungen bei Projektkonzeptionen, Mitarbeit bei Projekten, Hilfestellungen bei Anträgen für Förderungen und auch beim Ausfüllen der Jahresberichte.
Im Rahmen der Entwicklung von neuen UBZ-Projekten werden einzelne ÖKOLOG-Schulen immer wieder eingeladen, an diesen mitzuarbeiten bzw. diese zu testen und kommen so zu kostenlosen Schulcoachings bzw. zu Erlebnistagen ohne Schüler:innen-Beiträge und Projektunterstützungen.

Downloads
CloseZum Thema ÖKOLOG bieten wir Ihnen diverse Downloads zur Verwendung im Unterricht.