Lernwerkstatt S.P.A.S.S.BOX

2023 wurde die S.P.A.S.S.BOX (Schul.Paket.Abfall.Spiele.Sammlung) im Auftrag der Amtes der Steiermärkischen Landesregierung (Abt. 14 - Referat Abfall- und Ressourcenwirtschaft) völlig neu überarbeitet. Das Thema Kreislaufwirtschaft steht im Mittelpunkt der zahlreichen Spiele und Materialien. Neben der richtigen Abfalltrennung wird besonderes Augenmerk auf die effiziente Nutzung von Ressourcen und Wiederverwendung von Produkten gelegt.

Die neue S.P.A.S.S.BOX wurde für den Einsatz in Form einer Lernwerkstatt konzipiert, die einzelnen Spiele und Angebote können aber auch individuell verwendet werden.
Als Lernwerkstatt kann das Klassenzimmer mit den Materialien der Box so eingerichtet werden, dass die Kinder zum Staunen, Fragen, Ausprobieren und Entdecken angeregt werden und forschend lernen können. Lernanlässe liefert in einer Lernwerkstatt praktisch jedes Thema, vom Apfelbutzen bis hin zur Frage, was mit den Kunststoffverpackungen in jenem Abfallbehälter der Schule passiert ist, der in der Früh immer wieder leer ist.
Ein Begleitheft liefert zu allen Inhalten der neuen S.P.A.S.S.-BOX Beschreibungen bzw. Schritt-für-Schritt-Anleitungen.
>> Download Begleitheft (PDF/20 MB)

>> Download Begleitheft 2025 (PDF/20 MB) - diese Version des Begleitheftes gilt für Regionen, in denen Leicht- und Metallverpackungen gemeinsam in der gelben Tonne gesammelt werden bzw. ab 2025 österreichweit, da die gemeinsam Sammlung dann vereinheitlicht ist.

Die Spielebox ist für die 1. bis 6. Schulstufe geeignet.

Zur Verfügung steht eine S.P.A.S.S. Box!

Druckvorlagen von zahlreichen verwendeten Spielen stehen zur eigenen Vervielfältigung und Materialproduktion hier als Downloads zur Verfügung:

Blumenwiesenspiel

  • Bilder von 42 Abfallstücken (inkl. Rückseite für doppelseitigen Ausdruck)
  • Bilder von 7 Tonnen

>> Download aller Bilder (PDF/11,9 MB)

 

Die Druckdatei ist optimiert für Ausdruck auf Etikettenpapier und Aufkleben auf Holz - Quadrate, 80 x 80 mm (zB von Winkler Schulbedarf).


Abfall-Memo

  • Bilder von 42 Abfallstücken (inkl. Rückseite für doppelseitigen Ausdruck) - doppelt ausdrucken und in Form eines Memorys spielbar

>> Download aller Kärtchen (PDF/4,8 MB)

Die Druckdatei ist optimiert für Ausdruck auf Etikettenpapier und Aufkleben auf Holz - Quadrate, 80 x 80 mm (zB von Winkler Schulbedarf)


Abfall-Quartett

28 Karten (inkl. Rückseite für doppelseitigen Ausdruck)
Klassisches Quartettspiel mit je 4 Karten zu 7 Abfallfraktionen
>> Download aller Karten (PDF/9,5 MB)


Abfall-Bingo

  • 35 Abfallkärtchen (inkl. Rückseite für doppelseitigen Ausdruck)
  • 1 Kopiervorlage Bingokarte

>> Download Abfallkärtchen (PDF/3,5 MB)
>> Download Bingo-Karte (PDF, 376 KB)

Die Druckdatei ist optimiert für Ausdruck auf Etikettenpapier und Aufkleben auf Kartonplättchen, 5 x 5 cm (zB von Winkler Schulbedarf)


Dreh dich schlau

  • 42 Puzzleteile mit Abfallstücken
  • 1 Vorlage für Glücksrad

>> Download Puzzleteile (PDF/22,2 MB)
>> Download Glücksrad (PDF/473 KB)


Abfallpyramide

  • Abfallpyramide mit 5 dazugehörigen Textteilen und 22 Bildkarten
  • 1 Lösungsblatt

>> Download gesamte Abfallpyramide (PDF/7,9 MB)
>> Download Lösungsblatt (PDF/1,7 MB)


Wer bin ich?

  • 8 Bilder von Rohstoffen
  • 8 Kärtchen mit „Wer bin ich?“-Fragen

>> Download Bilder (PDF/17,8 MB)
>> Download Fragen (PDF/535 KB)


Vom Rohstoff zum Produkt - Legekreis 1

  • Legekreis mit: 1 Legekreis-Mittelpunkt, 8 Kreiselemente mit Rohstoffen, 8 Kreiselemente mit Texten, 8 Kreiselemente mit je 3 Produkten, 8 Kreiselemente mit Namen der Rohstoffe
  • 1 Lösungsblatt

>> Download gesamter Legekreis (PDF/10,8 MB)
>> Download Lösungsblatt (PDF/4,4 MB)
 


Vom Rohstoff zum Produkt - Legekreis 2

  • 2 Legekreise mit 2 Legekreis-Mittelpunkten, 4 erneuerbaren Rohstoffen und 12 Produkten daraus, 4 nicht erneuerbaren Rohstoffen und 12 Produkten daraus
  • 1 Lösungsblatt

>> Download beider Legekreise (PDF/8,5 MB)
>> Download Lösungsblatt (PDF/6,1 MB)

Die Druckdatei für den Legekreis ist optimiert für Ausdruck auf Etikettenpapier und Aufkleben auf den "Betzold Jahreskreis zum Selbstgestalten".


Auf Rohstoffsuche

  • 6 Bilder mit erneuerbaren Rohstoffen (grün) und 6 Bilder mit nicht erneuerbaren Rohstoffen (rot)

>> Download Bilder (PDF/10,1 MB)


Ich bin wertvoll

Lebensweg eines Produkts

  • 12 Teile des Legekreises „Glasflaschen“
  • 12 Teile des Legekreises „T-Shirt aus Baumwolle“
  • 1 Lösungsblatt

>> Download Legekreis Glasflaschen (PDF/925 KB)
>> Download Legekreis T-Shirt (PDF/1 MB)
>> Download Lösungsblatt (PDF/1,8 MB)

Die Druckdatei ist optimiert für Ausdruck auf Etikettenpapier und Aufkleben auf den Außenkreis des "Betzold Jahreskreis zum Selbstgestalten".


Wiederverwendung

  • 8 Legekreise mit je 4 Kreiselementen und 1 Mittelstern
  • 1 Lösungsblatt

>> Download Legekreise (PDF/7,9 MB)
>> Download Lösungsblatt (PDF/1,7 MB)

Die Druckdatei ist optimiert für Ausdruck auf Etikettenpapier und Aufkleben auf die Innenteile des "Betzold Jahreskreis zum Selbstgestalten".


Jetzt läuft´s rund

Kompostspiel

  • Spielplan mit 12 Kreis-Puzzleteilen, 4 Jahreszeiten-Teilen, 1 Stern-Teil „Kompost“
  • 71 Aktionskarten
  • Vorlage Bodentierchen
  • 1 Legenanleitung

>> Download Spielplan (PDF/12,8 MB)
>> Download Aktionskarten (PDF/1 MB)
>> Download Bodentierchen (PDF/1 MB)
>> Download Legeanleitung (PDF/1 MB)

Die Druckdatei des Spielplans ist optimiert für Ausdruck auf Etikettenpapier und Aufkleben auf den "Betzold Jahreskreis zum Selbstgestalten".


Fake News - richtig oder falsch?

  • 30 Blätter „Fake News“

>> Download Fake News (PDF/323 KB)


So lange bleibe ich

  • 14 Bilder von Abfällen und 14 Zeitangaben
  • 1 Lösungsblatt

>> Download Abfalle und Zeitangaben (PDF/14,8 MB)
>> Download Lösungsblatt (PDF/4 MB)
 


Stein-Puzzle

  • 105 Puzzleteile (15 Buchstaben, 30 Bilder, 30 rot, 30 grün)
  • 1 Lösungsblatt

>> Download Puzzleteile (PDF/7,4 MB)
>> Download Lösungsblatt (PDF/3,9 MB)
 

 

Die Druckdatei ist optimiert für Ausdruck auf Etikettenpapier und Aufkleben auf Puzzleteile, Größe: 17 x 17 cm (zB von Winkler Schulbedarf)


Karteikarten

  • 37 Karteikarten zu den 5 Kapiteln

>> Download Karteikarten (PDF/470 KB)


Tischkärtchen und Stationsausweise

Kontakt

Kontakt

Close

Mag. Karin Bierbaumer

0043-(0)316-835404-10
karin.bierbaumer@ubz-stmk.at